5 Juni 2024
Digitale Trends im Gastgewerbe 2024 – Zeit, die Nase vorn zu haben!

Das Gastgewerbe wird maßgeblich von den Fortschritten in der digitalen Technologie beeinflusst. Digitale Trends im Gastgewerbe beziehen sich auf die neuesten technologischen Innovationen und digitalen Praktiken, die die Zukunft der Branche prägen.
Diese digitalen Trends bieten neue Möglichkeiten, das Gästeerlebnis zu verbessern, den Betrieb zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Lassen Sie uns einige der wichtigsten digitalen Trends erkunden, die das Gastgewerbe im Jahr 2024 dominieren werden.
Digitale Trends 1: Kontaktlose Dienste
Warum es ein Trend ist
Die Nachfrage nach kontaktlosen Diensten ist aufgrund von Gesundheits- und Sicherheitserwägungen und dem Komfort, den sie bieten, sprunghaft angestiegen. Von mobilem Ein- und Auschecken bis hin zu kontaktlosen Zahlungen und digitalen Zimmerschlüsseln - diese Dienste minimieren die physischen Interaktionen und erhöhen den Komfort und die Sicherheit der Gäste.
Eine Studie, die die Kundenerfahrungen aus der Sicht von Gästen und Hotelmanagern untersuchte, ergab beispielsweise, dass Aspekte wie Ambiente, Raum/Funktion/Ausstattung, Design und Interaktionen mit dem Personal die Gästeerfahrungen erheblich beeinflussen.
Soziale Interaktionen sind zwar wichtig, aber auch die Qualität und die individuelle Gestaltung der physischen Umgebung und der Dienstleistungen sind entscheidend für die Zufriedenheit der Gäste. Dies könnte mit den Vorlieben für schlanke oder weniger aufdringliche Service-Interaktionen übereinstimmen.
Implementierung
Investieren Sie in die Entwicklung einer mobilen App oder integrieren Sie kontaktlose Funktionen in Ihre bestehende App. Sorgen Sie für sichere, benutzerfreundliche Schnittstellen für ein nahtloses Gästeerlebnis.
Digitale Trends 2: Personalisierung durch KI
Warum es ein Trend ist
Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht ein noch nie dagewesenes Maß an Personalisierung, indem sie die Erfahrungen der Gäste auf der Grundlage ihrer Vorlieben und Verhaltensweisen maßschneidert. KI kann riesige Datenmengen analysieren, um maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben, von der Zimmerausstattung bis hin zu Speiseangeboten.
Implementierung
Nutzen Sie KI-Algorithmen in Ihrem CRM-System, um Gästedaten zu analysieren und personalisierte Dienstleistungen und Angebote bereitzustellen. Aktualisieren Sie Ihre KI-Modelle laufend mit neuen Gästedaten, um die Genauigkeit zu verbessern.
Digitale Trends 3: Virtual Reality (VR) Touren
Warum es ein Trend ist
VR-Touren bieten potenziellen Gästen eine realitätsnahe Vorschau auf Ihre Immobilie und ermöglichen ein virtuelles Erlebnis der Räumlichkeiten, Annehmlichkeiten und Dienstleistungen. Dies kann das Buchungsvertrauen und die Zufriedenheit der Gäste erheblich steigern.

Eine Studie untersuchte die Rolle von VR im Hotelbuchungsprozess und fand heraus, dass VR-Vorschauen im Vergleich zu herkömmlichen 2D-Fotos oder -Videos zu höherer Zufriedenheit und Besuchsabsichten führen. Diese Studie unterstreicht die positive Rolle von VR beim Kennenlernen des Hotels und bei der Steigerung der Besuchsabsichten, was darauf hindeutet, dass VR schon vor dem eigentlichen Besuch erheblich zur Zufriedenheit der Gäste beitragen kann.
Implementierung
Erstellen Sie hochwertige VR-Inhalte, die Ihre Immobilie präsentieren, und integrieren Sie diese in Ihre Website und Buchungsplattformen. Erwägen Sie, VR-Erlebnisse auf Reisemessen und in Werbematerialien anzubieten.
Digitale Trends 4: Technologien für intelligente Räume
Warum es ein Trend ist
Intelligente Zimmer verbessern das Gästeerlebnis durch Automatisierung und intelligente Steuerung von Raumfunktionen wie Beleuchtung, Temperatur und Unterhaltungssysteme. Sie bieten Bequemlichkeit, Komfort und einen Hauch von Modernität, den Gäste zunehmend erwarten.
Implementierung
Integrieren Sie IoT-Geräte und intelligente Steuerungen in Ihre Zimmer. Bieten Sie Ihren Gästen intuitive Schnittstellen, wie eine mobile App oder Sprachsteuerung, um die Zimmereinstellungen anzupassen.
Digitale Trends 5: Nachhaltige Technologie
Warum es ein Trend ist
Nachhaltigkeit ist ein wachsendes Anliegen der Verbraucher, und die Technologie bietet Lösungen zur Reduzierung von Abfall und Energieverbrauch. Digitale Initiativen wie Energiemanagementsysteme und digitale Quittungen tragen zu den Nachhaltigkeitszielen einer Immobilie bei.
Implementierung
Implementieren Sie Energiemanagementsysteme zur Optimierung von Heizung, Kühlung und Beleuchtung. Fördern Sie digitale Buchungen und Check-ins und reduzieren Sie den Papierverbrauch durch die Umstellung auf digitale Dokumente und Quittungen.
Digitale Trends 6: Chatbots und virtuelle Concierge-Dienste
Warum es ein Trend ist
Chatbots und virtuelle Concierges bieten den Gästen sofortige Unterstützung, indem sie rund um die Uhr Informationen anbieten, Anfragen entgegennehmen und Probleme lösen. Dadurch wird der Gästeservice verbessert, ohne dass das Personal erheblich aufgestockt werden muss.
Eine Studie aus dem Jahr 2023 untersuchte die Auswirkungen von digitalen Concierge-Chatbots auf das Gästeerlebnis und die Gästezufriedenheit bei IHG Hotels & Resorts. Die Untersuchung ergab, dass sich der Einsatz von Chatbots positiv auf die Verbesserung des Gästeerlebnisses und die Steigerung der Gästezufriedenheit auswirkt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Chatbots den Gästen sofortige Unterstützung bieten können, indem sie Informationen anbieten, Anfragen entgegennehmen und Probleme lösen und so die Serviceeffizienz verbessern.

Implementierung
Setzen Sie KI-gesteuerte Chatbots auf Ihrer Website, auf Social Media-Plattformen und auf Gästeservice-Portalen ein. Trainieren Sie Ihren Chatbot mit FAQs und stellen Sie sicher, dass er komplexe Anfragen an menschliche Mitarbeiter weiterleiten kann.
Digitale Trends 7: Datensicherheit und Datenschutz
Warum es ein digitaler Trend ist
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Dienstleistungen sind Datensicherheit und Datenschutz von größter Bedeutung. Gäste erwarten, dass ihre persönlichen Daten und Zahlungsinformationen sicher behandelt werden.
Implementierung
Ergreifen Sie robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, einschließlich sicherer Zahlungsgateways, Verschlüsselung und Einhaltung von Datenschutzbestimmungen. Bringen Sie Ihre Systeme regelmäßig auf den neuesten Stand und schulen Sie Ihre Mitarbeiter in den besten Praktiken der Datensicherheit.
Fazit
Die Nutzung dieser digitalen Trends im Gastgewerbe kann Ihr Haus von anderen abheben und Ihnen ein besseres Gästeerlebnis, mehr betriebliche Effizienz und einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Konzentrieren Sie sich bei der Umsetzung dieser Trends darauf, sie nahtlos in Ihre bestehenden Dienstleistungen und Abläufe zu integrieren, um sicherzustellen, dass sie einen Mehrwert für Ihre Gäste darstellen und mit der Vision Ihrer Marke übereinstimmen. Wir von Sirvoy sind hier, um Sie in Ihrem Gastgewerbe-Management zu unterstützen. Jetzt können Sie mehr Zeit damit verbringen, mit diesen digitalen Trends voranzukommen.
Der Beitrag Hospitality Digital Trends in 2024 - Time to Get Ahead! erschien zuerst auf Sirvoy Booking System.