Neuigkeiten von Sirvoy
5 min read

Sirvoy Produkt-Update: Neuigkeiten aus dem 2. Quartal 2025

Von vereinfachter Rechnungsstellung bis zu mehr Kontrolle über Booking.com-Einstellungen – unser Team war im zweiten Quartal 2025 fleißig und hat an kleinen und größeren Verbesserungen gearbeitet. Du findest Updates in den Bereichen Zahlungen, Design, Channels und Sicherheit – plus einen Ausblick auf das, was noch kommt.

Zahlungen & Rechnungen: mehr Optionen, mehr Kontrolle

Wir haben uns auf praktische Änderungen konzentriert, die dir mehr Flexibilität und klarere Abläufe geben:

Finanz-Highlights

  • PayPal- & Stripe-Verbesserungen – Reibungslosere Abwicklung von Zahlungen und Rückerstattungen, mit weniger Fehlern und weniger Aufwand in der Buchhaltung.
  • E-Rechnungen für Norwegen – Volle PEPPOL-Unterstützung und eine vereinfachte Einrichtungsseite erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und das Versenden konformer Rechnungen.
  • USt-Erinnerungen (EU) – Hilfreiche Hinweise, deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) einzutragen, damit du unnötige Steuerzahlungen vermeidest.

Weitere Finanz-Updates

  • Stripe-Banküberweisungen gleichen Beträge jetzt besser ab – Über- oder Unterzahlungen werden reibungsloser verarbeitet, mit weniger manuellen Korrekturen.
  • Die Stornieren-Option (Void) bei PayPal wurde entfernt, um Rückerstattungsfehler und Verwirrung in der Buchhaltung zu vermeiden.

Ausblick 3. Quartal

  • Einheitliche Rückerstattungen – Eine einfachere, konsistente Möglichkeit, Rückerstattungen über alle Zahlungsmethoden hinweg durchzuführen und nachzuverfolgen.
  • Verbesserter Ablauf bei Kassenbelegen – Klarerer Erstellungsprozess und weniger Fehlerquellen bei Teilzahlungen.
  • Überarbeiteter Tab „Zahlungen“ – Ein übersichtlicheres Layout, das den Transaktionsverlauf leichter nachvollziehbar macht.

Design & Benutzerfreundlichkeit: sichtbare (und spürbare) Verbesserungen

Dieses Quartal haben wir an vielen kleinen Details gearbeitet, die dir helfen, schneller zu arbeiten und dich sicherer zu fühlen.

Design-Highlights 

  • Raster-/Tabellenansicht umschalten – Wechsle auf der Buchungsseite ganz einfach zwischen Raster- und Tabellenansicht – je nachdem, wie du am liebsten arbeitest.
  • Überarbeitete Seite für Kartenzahlungen – Klareres Design und smartere Validierung, damit beim Einrichten von Zahlungsmethoden weniger Fehler passieren.
  • Neue Datums- und Bereichsauswahl – Jetzt auch auf der Gästeseite, mit praktischen Voreinstellungen wie „Letzte Woche“ oder „Letztes Quartal“, damit du schneller filtern kannst.
  • Neue Feature-Pop-ups – Kurze Hinweise beim Login heben neue Funktionen hervor.  Du kannst tiefer einsteigen oder direkt weiterarbeiten.

Weitere Design-Updates

  • Ein hartnäckiger Fehler wurde behoben, bei dem Kalender-Fenster beim Scrollen leer erschienen.
  • Ein „NEU“-Badge auf der Startseite markiert frisch veröffentlichte Blogbeiträge, damit du nichts verpasst.
  • Option „Zum Inhalt springen“ für Tastatur-Nutzer hinzuzugefügt, um direkt an die wichtigen Stellen zu springen.

Channels & andere Integrationen: mehr Kontrolle, weniger Aufwand

In diesem Quartal lag der Fokus auf Stabilität und darauf, den Weg zu ebnen, um mehrere Channel-Unterkünfte von einem einzigen Sirvoy-Konto aus zu verwalten.

Channel-Highlights

  • Booking.com-Einstellungen für Vorausbuchungen – Jetzt kannst du direkt in Sirvoy festlegen, wie früh oder kurzfristig Gäste buchen können. Kein Kontakt mit Booking.com mehr nötig!
  • Bis zu 10 Webhooks und ein neu gestaltetes Webhook-Protokoll – Sirvoy Pro-Nutzer können jetzt bis zu zehn benutzerdefinierte Webhooks gleichzeitig einrichten. Das neue Event-Log macht es leicht, Aktivitäten in Echtzeit zu verfolgen – so bleibt alles verbunden und läuft reibungslos.

Sicherheit: mehr Schutz, weniger Unterbrechungen

Hinter den Kulissen haben wir einiges getan, um Performance und Datenschutz weiter zu stärken:

Security-Highlights 

  • Google Authenticator-Support – Jetzt verfügbar für Sirvoy Vault 2FA, und bald allgemein nutzbar – so hast du eine schnellere und flexiblere Möglichkeit, dein Konto zu schützen.
  • Alte Buchungen gelöscht – Buchungen, die älter als sieben Jahre sind, wurden dauerhaft entfernt (ohne Statistik-Probleme) – DSGVO-konform und für bessere Systemleistung.
  • Verschlüsselte, verwaltete Datenbank-Backups – Backups sind jetzt verschlüsselt und nicht löschbar – deine Daten sind sicherer und jederzeit wiederherstellbar.
  • CloudFront CDN + WAF – Eingehender Datenverkehr läuft jetzt über ein globales CDN mit Firewall – sorgt für schnellere Ladezeiten (vor allem in ländlichen Gebieten in den USA und Australien) und blockiert schädliche Zugriffe.

Weitere Updates

  • Saubereres Design und schnellere Validierung bei Anmelde- und Partner-Formularen erleichtern neuen Nutzern und Partnern den Einstieg.

Ausblick 3. Quartal

  • Überarbeiteter Login-Flow – Einfachere, verlässlichere Anmeldung mit weniger Rückgriff auf SMS und insgesamt weniger Reibung.
  • Content Security Policy (CSP) – Zusätzliche Sicherheitsschicht im Browser, die verhindert, dass schädliche Skripte ausgeführt werden – für besseren Schutz deiner Daten während der Arbeit.

Blick nach vorn

Wir haben noch mehr in Arbeit – darunter Funktionen, die von vielen gewünscht wurden und schon länger in der Entwicklung sind. Wir können es kaum erwarten, sie mit dir zu teilen.

Wie immer gilt: Danke, dass Sirvoy Teil deines Erfolgs sein darf! Wir sehen uns im nächsten Update. 

Beliebte Beiträge

Biete ein echtes Omnichannel-Erlebnis mit Sirvoy und Stripe
27 June 2023459
Sirvoy Feature-Updates – März 2025
14 April 2025276
Sirvoy + Booking.com: Drei neue Funktionen, die dir die Arbeit erleichtern
14 May 2025234
Der ultimative Leitfaden für die Sirvoy-Rezeption und wie du effizienter sein kannst
22 February 2023233
Ausgezeichnet! Sirvoy ist die #1 unter den PMS bei Hotelminder
08 May 2025226

Kategorien

27