Definitionen

Begriffs-Glossar

Willkommen im Sirvoy-Glossar – dein Leitfaden durch den Begriffsdschungel der Hotelsoftwarewelt. Fehlt ein Begriff? Sag uns Bescheid, und wir ergänzen ihn.

Technik & Software

Software zur Verwaltung von Reservierungen, Check-ins, Gästeinformationen, Zahlungen und vielem mehr.

Ein übergeordneter Begriff, der PMS und andere Tools umfasst, die im Hotel- oder Unterkunftsbetrieb eingesetzt werden.

Das Haupt-Dashboard in Sirvoy zur Verwaltung des täglichen Betriebs, wie Check-ins, Check-outs, Buchungen und Zimmerverfügbarkeit.

Software zur Verwaltung von Gästebeziehungen, Kommunikation und Buchungshistorie.

Software, über die Gäste direkt über deine Website oder soziale Kanäle buchen können.

Eine Drittanbieterplattform, über die Gäste Zimmer buchen können, z. B. Booking.com, Airbnb oder Expedia.

Verbindet deine Unterkunft mit OTAs und synchronisiert Verfügbarkeit und Preise in Echtzeit.

Ein Vertriebspartner wie Booking.com, Airbnb, oder Expedia.

Die Hauptübersicht in deinem PMS, die zentrale Informationen wie Kalender und Statistiken deiner Unterkunft anzeigt.

Ein Tool, um die Website deiner Unterkunft zu erstellen und zu verwalten – häufig mit integriertem Buchungsformular.

Wenn dein PMS mit Drittanbietern wie Stripe, SiteMinder oder einem GDS verbunden wird, um Abläufe zu vereinfachen.

Eine Schnittstelle, mit der Entwickler externe Systeme mit Sirvoy oder anderen Plattformen verbinden können.

Sendet Daten automatisch an ein anderes System, wenn bestimmte Events in Sirvoy stattfinden (z. B. eine neue Buchung).

Ein Tool zur Steuerung und Anpassung deiner Zimmerpreise über verschiedene Channels, Zimmertypen und Zeiträume hinweg.

Benachrichtigt dein externes System, wenn bestimmte Aktionen in Sirvoy ausgeführt werden.

Eine Software-Erweiterung, die zusätzliche Funktionen hinzufügt, z. B. für Bewertungen oder Analysen.

Code, mit dem du dein Buchungsformular oder deine Website individuell anpassen kannst (z. B. Farben, Schriften, Abstände, Layout). In Sirvoy bedeutet das meist, benutzerdefiniertes CSS zu verwenden, um das eingebettete Buchungsformular an dein Branding anzupassen.

Der Prozess, bei dem du Zimmertypen und Preise mit den entsprechenden Einträgen auf OTAs im Channel-Manager verknüpfst.

Ein beliebter Channel-Manager und App-Marktplatz, der eine direkte Verbindung zu Sirvoy bietet.

Leistungskennzahlen

Gesamter Zimmerumsatz geteilt durch die Anzahl der verkauften Zimmer.
Formel: ADR = Zimmerumsatz : verkaufte Zimmer

Eine wichtige Kennzahl zur Rentabilität.
Formel: RevPAR = ADR × Auslastungsrate

Der Prozentsatz der verfügbaren Zimmer, die in einem bestimmten Zeitraum verkauft wurden.
Formel: (Verkaufte Zimmer : Verfügbare Zimmer) × 100

Die durchschnittliche Anzahl der Nächte, die Gäste bleiben.

Die Anzahl der Tage zwischen dem Buchungsdatum und dem Check-in-Datum.

Zahlungen

Ein System zur Abwicklung von Zahlungen in deinem Restaurant, deiner Bar oder anderen Bereichen deiner Unterkunft.

Ein Dienst, der Kreditkartenzahlungen online sicher verarbeitet (z. B. Stripe oder PayPal).

Ein übergeordneter Begriff für alle Tools, die Zahlungen abwickeln – einschließlich Gateways, Tresore (Vaults) und POS-Systeme.

Sicherheit & Compliance

Geräte oder Methoden (z. B. SMS-Codes oder Authenticator-Apps), die beim Login eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen.

Eine gesetzliche Anforderung in Europa zur sicheren Verifizierung elektronischer Zahlungen.

Eine Sicherheitsmethode, bei der sensible Zahlungsdaten durch verschlüsselte Platzhalter (Tokens) ersetzt werden.

Ein sicheres System zum geschützten Speichern von Zahlungsinformationen der Gäste.

Eine geprüfte Integrationspartnerschaft mit Stripe, die hohe Sicherheits- und Leistungsstandards garantiert.

Eine Betrugsmethode, bei der sich Angreifer als vertrauenswürdige Marken oder Personen ausgeben, um an vertrauliche Daten zu gelangen.

Europäische Verordnung, die regelt, wie personenbezogene Daten verarbeitet und geschützt werden müssen.

Funktionalität & Features

Bietet mehrere Preispläne für dasselbe Zimmer an – z. B. erstattbar vs. nicht erstattbar.

Preise, die automatisch auf Basis eines anderen Preises berechnet werden, z. B. 10 % Rabatt auf den Standardpreis.

Informationen, die aus anderen Daten berechnet werden – z. B. Auslastung basierend auf Zimmerbuchungen.

Regeln, die festlegen, wann und wie Zimmer gebucht werden können, z. B. Mindestaufenthalt oder geschlossene Daten.

Unterschiedliche Preisgestaltung für Hoch- und Nebensaison.

Ein alternativer Prozess, der genutzt wird, wenn ein primäres System oder eine Integration ausfällt.

Systeme zur Sicherung deiner Daten und Wiederherstellung im Fall von Verlust oder Fehlern.

Wenn ein System vorübergehend aufgrund technischer Probleme nicht verfügbar ist.

Temporärer Text oder Variablen, die verwendet werden, wenn echte Daten noch nicht verfügbar sind.

Eine Hauptkategorie, die mit Varianten verknüpft werden kann, z. B. untergeordnete Zimmertypen oder Dummy-Zimmer.

Ein fiktives Zimmer, das zu Testzwecken oder zur Nachverfolgung der Verfügbarkeit verwendet wird.

Immobilien- & Buchungsverwaltung

Eine buchbare Einheit, z. B. Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Suite.

Kategorien von Zimmern mit gemeinsamen Merkmalen, z. B. Kingsize-Zimmer oder Familiensuite.

Eine Kopie eines bestehenden Zimmers, die häufig während der Einrichtung erstellt wird.

Selbstbedienungsterminals, an denen Gäste einchecken oder Buchungsinformationen abrufen können.

Zusätzliche Services oder Produkte, die Gästen angeboten werden, z. B. Frühstück oder Parkplatz.

Die Zusammenfassungsseite, auf der die Buchungsdetails vor der Bestätigung angezeigt werden.

Eine Reservierung, die direkt über deine Website oder telefonisch erfolgt – ohne OTA-Provision.

Vertrieb & Marketing

Plattformen wie Amadeus oder Sabre, die Unterkünfte mit Reisebüros und Geschäftsreisenden verbinden.

Strategien und Techniken, mit denen deine Website in Suchmaschinen wie Google besser platziert wird.

Die Art von Betrieben, für die Sirvoy entwickelt wurde – z. B. unabhängige Hotels, B&Bs und Gästehäuser.